FACEBOOK
Wie Facebook uns legal ausspioniert
"Das machte die App so beliebt wie begehrlich: Ende April dieses Jahres hat Facebook „Moves“ gekauft und die Nutzungsbedingungen geändert. Zwei Wochen nach dem Deal wurde per Update gemeldet, dass personenbezogene Daten künftig mit „angeschlossenen Unternehmen“ geteilt werden können. Drittanbieter haben damit die Möglichkeit, sogenannte Cookies auf die Seite der Fitness-App zu setzen, um die Aktivitäten der Nutzer verfolgen zu können.
Seither hagelt es böse Kommentare in den Shops, in denen die App erworben werden kann. Durch die Übernahme von Facebook sei das Programm „von gut zu unbrauchbar“ geworden, schreibt Glaurun G. am 6. Mai im Apple Store. Weitere Überschriften der Rezensenten lauten: „Akku-Killer und Datenfresser“, „Finger weg“, „Ganz mies“ – immer mit dem Hinweis auf die geänderten AGB nach der Facebook-Übernahme."
Quelle: www.welt.de Stand 17.12.2017
Zurück zu wahlkreis149.de
Spurzem
Wahlkreis149
AfD
Eddipartei
Expertenpartei
Internetgesetz
Koalitionsvertrag-Jamaika
Politik1